Der Ellbogen
Der Ellbogen
Der Ellbogen ist ein Scharniergelenk, das für die Beweglichkeit des Arms verantwortlich ist. Er ermöglicht sowohl das Beugen und Strecken des Arms als auch Drehbewegungen des Unterarms, was für viele alltägliche Handlungen unerlässlich ist.
Anatomie
Der Ellbogen verbindet den Oberarmknochen (Humerus) mit den beiden Knochen des Unterarms, dem Speichenknochen (Radius) und der Elle (Ulna). Der Ellbogen ist anfällig für verschiedene Verletzungen, insbesondere durch Traumata oder Überlastungen, wie einer Entzündung der Sehnenansätze an der Aussenseite des Ellbogens (Tennisarm), Entzündung der Sehnenansätze an der Innenseite des Ellbogens (Golferarm) oder einer Entzündung des Schleimbeutels (Bursitis).
Häufigste Erkrankungen und Verletzungen des Ellbogens:
- Tennisellbogen
- Golferellbogen
- Schleimbeutelentzündung
- Sehnenentzündung
- Ellbogenluxation
- Frakturen im Ellbogenbereich
- Arthrose
Häufigste Ellbogen-Behandlungen oder -OP
- Physiotherapie
- Chiropraktische Behandlungen
- Ergotherapie
- Injektionen (Kortison und Eigenblut)
- Kälte- und Wärmetherapie
- Ellbogenbandagen oder -orthesen
- Epicondylitis-Operation (Tennisellenbogen oder Golferellenbogen)
- Arthroskopische Ellbogenoperation (bspw. bei Ellbogen-Frakturen, Ellbogengelenksentzündungen, Sehnenverletzungen, …)
Der Ellbogen
Der Ellbogen ist ein Scharniergelenk, das für die Beweglichkeit des Arms verantwortlich ist. Er ermöglicht sowohl das Beugen und Strecken des Arms als auch Drehbewegungen des Unterarms, was für viele alltägliche Handlungen unerlässlich ist.
Anatomie
Der Ellbogen verbindet den Oberarmknochen (Humerus) mit den beiden Knochen des Unterarms, dem Speichenknochen (Radius) und der Elle (Ulna). Der Ellbogen ist anfällig für verschiedene Verletzungen, insbesondere durch Traumata oder Überlastungen, wie einer Entzündung der Sehnenansätze an der Aussenseite des Ellbogens (Tennisarm), Entzündung der Sehnenansätze an der Innenseite des Ellbogens (Golferarm) oder einer Entzündung des Schleimbeutels (Bursitis).
Häufigste Erkrankungen und Verletzungen des Ellbogens:
- Tennisellbogen
- Golferellbogen
- Schleimbeutelentzündung
- Sehnenentzündung
- Ellbogenluxation
- Frakturen im Ellbogenbereich
- Arthrose
Häufigste Ellbogen-Behandlungen oder -OP
- Physiotherapie
- Chiropraktische Behandlungen
- Ergotherapie
- Injektionen (Kortison und Eigenblut)
- Kälte- und Wärmetherapie
- Ellbogenbandagen oder -orthesen
- Epicondylitis-Operation (Tennisellenbogen oder Golferellenbogen)
- Arthroskopische Ellbogenoperation (bspw. bei Ellbogen-Frakturen, Ellbogengelenksentzündungen, Sehnenverletzungen, …)